Von der konservativen Therapie des vorderen Knieschmerzes mit künstlichem Kniegelenk bis zur Wechseloperation der lockeren Hüftprothese / Hüft TEP – gemeinsam finden wir auch für die Probleme mit ihrer Endoprothese die optimale Lösung.
Belastungen ihres künstlichen Kniegelenks oder ihrer Hüftprothese / Hüft TEP bereiten ihnen Schmerzen, es besteht eine schlechte Beweglichkeit oder ein Funktionsdefizit der Endoprothese bei ihren alltäglichen Aktivitäten, dann sind Sie auf dieser Endoprothetik Informationsseite und in meiner Sprechstunde genau richtig.
In meiner über 15-jährigen Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg bei Herrn Professor Ewerbeck, einen ausgewiesenen Endoprothetik Experten, habe ich große Erfahrung in der Behandlung auch komplexer Probleme mit künstlichen Gelenken sammeln dürfen. Wechseloperationen (Revisionsoperationen) oder Korrekturen von Knieprothesen und künstlichen Hüftgelenken gehören zu meinem Spezialgebiet und ich freue mich ihnen auch bei ungewöhnlichen Krankheitsverläufen Hilfe anbieten zu können.
Scheuen Sie sich nicht bei allen Problemen mit einem bereits implantierten künstlichen Kniegelenk oder einer Hüftprothese (Hüft TEP) mit mir in Kontakt zu treten. Gerade für Analyse von beschwerdehaften Endoprothesen zum Beispiel bei Bewegungseinschränkung und schlechter Funktion, Lockerung, Verschleiß oder Infektion sowie für die fachgerechte Behandlung dieser wird die Expertise von Spezialisten benötigt. Weitere Informationen zu den in unserer Praxis dem DEUTSCHEN GELENKZENTRUM und der ATOS Klinik Heidelberg angebotenen Therapieformen finden Sie unter der entsprechenden Schaltfläche:
Als Endoprothetik Spezialist ist es mir ein persönliches Anliegen, auch für Ihr künstliches Kniegelenk oder Ihre Hüftprothese die optimale Funktion und Beschwerdefreiheit zu erreichen. Dieser Anspruch spiegelt sich in jedem Schritt des Behandlungsprozesses wider:
- Individuelle Beratung: Jeder Patient und jede Lebenssituation ist einzigartig und daher beginnt die Verbesserung Ihrer Lebensqualität mit einer gründlichen Beratung. Im persönlichen Gespräch analysiere ich Ihre Krankengeschichte und höre Ihre Bedenken und Ziele, um gemeinsam den bestmöglichen Behandlungsansatz für finden.
- Optimale Vor- und Nachbereitung: Ein erfolgreicher Eingriff erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Ich lege großen Wert darauf, dass Sie bestens informiert sind und Ihre Fragen beantwortet werden. Vor dem Eingriff erhalten Sie klare Anweisungen zur Vorbereitung und notwendigen weiteren Untersuchungen um die bestmögliche Informationslage und Bedingungen für den Eingriff zu schaffen. Nach dem Eingriff unterstütze ich und mein Team Sie bei einer reibungslosen Genesung und Rehabilitation.
- Modernste Techniken und bewährte Implantate: Ihre Behandlung befindet sich stets auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und der neuesten medizinischen Entwicklungen. Modernste Techniken werden genutzt, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Prothese zu maximieren. Bei der Auswahl der Implantate vertraue ich auf bewährte Produkte, die eine hohe Lebensdauer und optimale Funktion gewährleisten.
- Operative Qualität und Sorgfalt: Während des Eingriffs setze ich mein fundiertes Fachwissen und meine langjährige Erfahrung ein, um höchste operative Qualität und Präzision zu gewährleisten. Ich behandle jeden Patienten mit äußerster Sorgfalt und führe den Eingriff in Perfektion und mit Hingabe durch.
Ihr Vertrauen und Ihre Zufriedenheit stehen für mich an erster Stelle. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine verbesserte Mobilität zu ermöglichen, sondern auch Ihre Lebensqualität spürbar zu steigern. Sie können sich darauf verlassen, dass ich mit vollem Engagement für Ihren Erfolg arbeite und Sie auf jedem Schritt Ihrer Behandlung begleite.
Gerne berate und untersuche ich Sie bei allen Hüft- und Kniebeschwerden oder Fragen zum künstlichen Gelenk. Sie finden mich in unserer Praxis, dem DEUTSCHEN GELENKZENTRUM, in der ATOS Klinik Heidelberg.
Nutzen Sie die Seitenleiste oder rufen Sie einfach an um einen Gesprächstermin zu vereinbaren: 06221 983–180.
Ihr Spezialist für Endoprothetik und Prothesenprobleme
Prof. Dr. med. Rudi G. Bitsch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle orthopädische Chirurgie