26. April 2023 | Aktuelles
Interview "AMIS-Hüfte" - Teil 4
Die Nachbehandlung der Operation erfolgt meist einige Stunden nach dem Eingriff. Über 90% der Patienten können direkt wieder die ersten Schritte laufen. ...
weiterlesen
Die Nachbehandlung der Operation erfolgt meist einige Stunden nach dem Eingriff. Über 90% der Patienten können direkt wieder die ersten Schritte laufen. ...
weiterlesenAm Samstag, den 06.05.2023 findet von 11:00 bis 15:00 Uhr im Foyer der ATOS Klinik Heidelberg unser erster Mako-Patiententag statt. Es erwartet Sie das Beste aus zwei Welten - Ärztliche Expertise und Roboterarm-Assistenz gemeinsam im OP. Prothesen-Operationen ...
weiterlesenGenerell ist die Standzeit der Prothesen über einen langen Zeitraum stabil. Faktoren wie das Alter, die Patientenaktivität oder das Prothesenmodell beeinflussen die Standzeit der Prothesen. ...
weiterlesenDer vordere Zugang eignet sich für alle Patienten, unabhängig vom Alter, der Gewichtsklasse und den Prothesen. Vor allem die jungen und sportlichen Patienten profitieren von einer kurzen Regenerationszeit. ...
weiterlesenDie AMIS-Technik ermöglicht es dem orthopädischen Chirurgen, das Hüftgelenk durch die Nutzung von natürlichen anatomischen Strukturen des Körpers zugänglich zu machen. ...
weiterlesenKommen Sie zum Mako-Tag am 25.06.2022 in der ATOS Klinik Heidelberg. Als nur eine von wenigen Kliniken in Deutschland und die einzige in der Metropolregion Rhein-Neckar verfügt die ATOS Klinik ...
weiterlesenDas DEUTSCHE GELENKZENTRUM und Prof. Dr. med. Rudi Bitsch sind zertifiziert als EndoProthetikZentrum im Rahmen des EPZ-554 Grünstadt. ...
weiterlesenAm 13.04.2021 um 18:00 Uhr zum Thema: Therapie der Hüftarthrose - Wie lange konservativ - wann operativ und warum minimalinvasiv ...
weiterlesenIhre Gelenkoperation wird in der ATOS Klinik Heidelberg mit maximaler persönlicher Schutzausrüstung - sogenannten Astronauten-Helmen - durchgeführt ...
weiterlesenDie ATOS Klinik Heidelberg hat die roboterassistierte Endoprothetik von Knie- und Hüftprothesen mit dem MAKOplasty System eingeführt ...
weiterlesenArtikel in der ATOS NEWS - Oktober 2020 zum Thema: Kurzschaftprothesen für junge Patienten - Knochensparen ohne Risiko ...
weiterlesenBitte beachten Sie die angepassten Vorsichtsmaßnahmen in unserer Praxis und Klinik ...
weiterlesenSpontanes Handyvideo bei Visite am 2. Tag nach Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes in AMIS Technik ...
weiterlesenSechs Wochen nach der OP konnte ich bereits wieder einen ganzen Abend lang völlig beschwerdefrei Tango tanzen ...
weiterlesenIn der aktuellen Ausgabe der ORTHOpress 3-2020 erschien mein Artikel zur Arthrosebehandlung des Hüftgelenkes und AMIS-Methode ...
weiterlesenWeder in unserem Haus noch im Umfeld gibt es Covid-19 Fälle - alle aktuellen Sicherheitsvorkehrungen werden in vollem Umfang erfüllt - Ihre Behandlung und Operation sind bei uns sicher ...
weiterlesenWunderschöne Tage in Obergurgl ...
weiterlesenZum vierten Mal hat das DEUTSCHE GELENKZENTRUM zu einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen ...
weiterlesenProduktion von mehreren Patienten-Informationsvideos mit dem Team der Heidelberger Bildbrauerei ...
weiterlesenIn der ATOS NEWS, Ausgabe 34, Alignment und Kinematik, erschien unser Artikel zum Thema: Rotationsalignement von Knie-Total-Endoprothesen ...
weiterlesenAngeregte Gesprächsatmosphäre beim Austausch von Forschungsergebnissen ...
weiterlesenAuch wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt in einem anderen Land haben machen wir Operationen in Heidelberg zu Ihrem Wunschtermin mit online Besprechung und Nachbehandlung möglich ...
weiterlesenVorsitz beim diesjährigen Hüftexpertentreffen ...
weiterlesenHospitation bei Dr. Ottersbach in Brig in der Schweiz ...
weiterlesenPraxis Skiausflug ins Montafon – nach vielen Jahren mal wieder auf der Piste – super Wetter und keine Ausfälle. Angesichts der Weiterentwicklungen in puncto Equipment, Schneegarantie und Service ist der ...
weiterlesen3. Update Gelenkchirurgie zusammen mit unserem Klinik- und Praxisgründer Prof. Peter Habermeyer ...
weiterlesenErfolgreiche DKOU-Kongressteilnahme und Präsentation von insgesamt 6 wissenschaftlichen Arbeiten ...
weiterlesenVortragsreise nach China auf Einladung der Shenzhen University ...
weiterlesen